Projektorganisation

Die technische Abteilung wird von Lukas Zwyssig, technischer Geschäftsführer und Teilhaber der Ulrich & Hefti AG geleitet. Er ist ausgebildeter Elektromonteur mit den Weiterbildungen:
Projekt- und Werkstattleiter im Schaltanlagenbau mit eidg. Fachausweis (2010)
und Meister Schaltanlagen/Automatik mit eidg. Diplom (2013).

Unterstützt wird er von Thomas Maier, Automatiker mit eidg. Fähigkeitsausweis (2014), abgeschlossener technischer Berufsmatura und begonnener Weiterbildung zum dipl. Techniker HF Systemtechnik (IBZ).

Bei Engpässen kann auch noch auf die Ressourcen von André Ulrich, Vorsitzender der Geschäftsleitung, Gründer und Mehrheitsaktionär der Ulrich & Hefti AG zurückgegriffen werden.

Die Umsetzung in der Werkstatt wird von unserem Werkstattchef Roman Amacher geleitet, mit der Unterstützung von José Mendes (Stv. Werkstattchef). Weitere Schlüsselpersonen in der Werkstatt sind Ernst Hefti mit über 40 Jahre Erfahrung im Schaltanlagenbau, welcher unter anderem auch für die Umsetzung der Systemlösungen verantwortlich ist.

Projektverantwortliche / Referenzobjekte

Vorname / Name, Jahrgang:André Ulrich, 1956
An Projekt beteilig zu:100 %
Grundstudium / Diplomjahr:Elektromonteur mit eidg. Fähigkeitsausweis 1976
Zusatzausbildung / Diplomjahr:

Handelsdiplom 1982

Betriebswirtschaftsdiplom 1992

English Certificate Oxford First 1998

Funktion in der Firma:vorsitzender der Geschäftsleitung
In der Firma seit:1979
In der Funktion seit:1979
Im Beruf seit:1979
Objekt 1:Militärflugplätze Payerne, Sion, Meiringen, Emmen, Alpnach
Zeitraum der Realisierung:2006-2013
Auftragssumme:ca. CHF 1.0 Mio.
Auftraggeber:armasuisse
Referenzperson / Telefon:Herr Peter Rohr, Rohr + Partner AG / 044 341 55 41
Anlagenbeschrieb:Flugplatz-Befeuerung
HI/NI und Fangnetzsteuerung
Objekt 2:Kantonsspital Luzern
Zeitraum der Realisierung:2007-dato
Auftragssumme:ca. CHF 3.0 Mio.
Auftraggeber:Scherler AG Luzern
Referenzperson / Telefon:Herr Markus Rösch, Scherler AG / 041 429 11 33
Anlagenbeschrieb:Laufende Umbauten KSL
Bettenhochhaus, Operationssäle und Breitfuss
Objekt 3:Ara Alpnach, Pumpwerke Kanton Obwalden
Zeitraum der Realisierung:2008-2014
Auftragssumme:ca. CHF 800‘000.-
Auftraggeber:Entsorgungszweckverband Sarneraatal
Referenzperson / Telefon:Herr Walter Weingartner, WBI AG / 041 368 10 53
Anlagenbeschrieb:Zentrale Steueranlagen Ara Alpnach
Steueranlagen Pumpwerke Kanton Obwalden
Vorname / Name, Jahrgang:Lukas Zwyssig, 1984
An Projekt beteilig zu:100 %
Grundstudium / Diplomjahr:Elektromonteur mit eidg. Fähigkeitsausweis 2004
Zusatzausbildung / Diplomjahr:

Projekt- und Werkstattleiter im Schaltanlagenbau mit eidg. Fachausweis 2010

Meister Schaltanlagen/Automatik mit eidg. Diplom 2013

Funktion in der Firma:techn. Geschäftsleitung / Leiter Projekte
In der Firma seit:2005
In der Funktion seit:2011
Im Beruf seit:2005
Objekt 1:A8 Tunnel Umfahrung Lungern
Zeitraum der Realisierung:2013
Auftragssumme:ca. CHF 1.3 Mio.
Auftraggeber:Kanton Obwalden
Referenzperson / Telefon:Herr Karl Rohrer / 041 666 62 88
Anlagenbeschrieb:4 Niederspannungs-Hauptverteilungen 2000A (27 Felder)
Niederspannungs-Unterverteilungen (37 Felder)
Tunnellüftung Niederspannungs-Verteilungen (42 Felder)
Objekt 2:Hotel Frutt Lodge + Spa, Hotel Frutt Familiy Lodge, Melchsee-Frutt
Zeitraum der Realisierung:2011-2015
Auftragssumme:ca. CHF 650‘000.-
Auftraggeber:Eberli Partner GU Sarnen
Referenzperson / Telefon:Herr Noah Hüsser, Rebsamen Elektroplan AG / 041 419 70 20
Anlagenbeschrieb:Niederspannungs-Hauptverteilung
Niederspannungs-Unterverteilungen
Steuerschränke HLK
Objekt 3:8er Gondelbahn Titlis (Engelberg – Trübsee – Stand)
Zeitraum der Realisierung:2015-2016
Auftragssumme:ca. CHF 450‘000.-
Auftraggeber:Titlis Bergbahnen AG
Referenzperson / Telefon:Herr Edwin Würsch, Stromplan AG (Ing. Büro Würsch AG) / 041 618 60 60
Anlagenbeschrieb:Niederspannungs-Hauptverteilungen
Niederspannungs-Unterverteilungen
Objekt 4:Abwasserreinigungsanlage (ARA) Sarneraatal
Zeitraum der Realisierung:2017-2018
Auftragssumme:ca. 1 Mio.
Auftraggeber:Entsorgungszweckverband Obwalden (EZVOW)
Referenzperson / Telefon:Herr Dölf Scherl (Reatech AG) / 041 348 08 61
Herr Hans Peter (EZVOW) / 041 670 22 27
Anlagenbeschrieb:Niederspannungs-Hauptverteilungen
Niederspannungs-Unterverteilungen
Steuerschränke
Pneumatikschränke
Vorname / Name, Jahrgang:Pascal Feller, 1986
An Projekt beteilig zu:100 %
Grundstudium / Diplomjahr:Elektromonteur mit eidg. Fähigkeitsausweis 2006
Funktion in der Firma:Techn. Sachbearbeiter / Disposition / Aufbau Hochstromverteiler
In der Firma seit:2006
In der Funktion seit:2022
Im Beruf seit:2006
Objekt 1:Zuger Verkehrsbetriebe AG, HV Ladestationen
Zeitraum der Realisierung:2022
Auftragssumme:ca. 0.2 Mio.
Auftraggeber:Scherler AG
Referenzperson / Telefon:Thuvi Iten
044 766 31 33
AnlagenbeschriebNiederspannungs-Hauptverteilungen diverse
Etagen- und Zimmerverteilungen nach gegebenen Richtlinien
Objekt 2:Käserei Emmi
Zeitraum der Realisierung:2021
Auftragssumme:ca. 0.45 Mio.
Auftraggeber:Wey & Partner AG
Referenzperson / Telefon:Marc Häusler
041 248 01 54
Anlagenbeschrieb:NSHV / UV HKE / UV PVA

Ausführungsverantwortliche Werkstatt / Referenzobjekte

Vorname / Name, Jahrgang: Roman Amacher, 1987
An Projekt beteilig zu: 100 %
Grundstudium / Diplomjahr: Automatiker 2006
Zusatzausbildung / Diplomjahr: Internationaler Sprachschule EF für Englisch San Diego (USA) 2007
Berufsbildner VSAS, Biel 2016
Projekt- und Werkstattleiter im Schaltanlagenbau mit eidg. Fachausweis, VSAS Biel 2016
Funktion in der Firma: Werkstattchef
Techn. Sachbearbeiter
In der Firma seit: 2022
In der Funktion seit: 2017
Im Beruf seit: 2006
Objekt 1: Militärflugplätze Payerne
Zeitraum der Realisierung: 2022
Auftragssumme: ca. CHF 0.35 Mio.
Auftraggeber: Armasuisse Systeme
Referenzperson / Telefon: HHM David Stotzer, +41 58 520 451 19
Anlagenbeschrieb: Flugplatz-Befeuerung
HI/NI und Fangnetzsteuerung
Allgemein Umbauten und Erweiterung in sensitiven Anlagen
Objekt 2: Kantonsspital Luzern
Zeitraum der Realisierung: bis dato
Auftragssumme: ca. CHF 3.0 Mio.
Auftraggeber: Scherler AG Luzern
Referenzperson / Telefon: Herr Markus Rösch, Scherler AG / 041 429 11 33
Anlagenbeschrieb: Laufende Umbauten KSL
Bettenhochhaus, Operationssäle und Breitfuss
Vorname / Name, Jahrgang:José Mendes, 1994
An Projekt beteilig zu:100 %
Grundstudium / Diplomjahr:Automatikmonteur EFZ 2018
Zusatzausbildung / Diplomjahr:Teamleiter Migros Klubschule
Funktion in der Firma:Stellvertretender Werkstattchef / Chefmonteur Aufbau -und Baumontage                     Servicemonteur
In der Firma seit:2013
In der Funktion seit:2019
Im Beruf seit:2015
Objekt 1:Neubau Komax AG Dierikon
Zeitraum der Realisierung:2019
Auftragssumme:ca. CHF 0.5 Mio.
Auftraggeber:Komax AG
Referenzperson / Telefon:Herr Thuvi Iten, Scherler AG / 041 766 31 31
Anlagenbeschrieb:Niederspannungs-Hauptverteilungen typgeprüft
Niederspannungs-Unterverteilungen
Objekt 2:Hotel Titlis Palace
Zeitraum der Realisierung:2018-2020
Auftragssumme:ca. CHF 1.0 Mio.
Auftraggeber:Scherler AG Luzern
Referenzperson / Telefon:Herr Jodok Wyss, HKG Engineering AG / 058 360 63 45
Anlagenbeschrieb:Niederspannungs-Hauptverteilungen typgeprüft & konventionell
Niederspannungs-Unterverteilungen, Kompensationsanlagen, Doppelböden,
Serviceleistungen vor Ort